Pusteblume haltbar machen
Konservierte Blumenwiese als Deko
Wenn der Frühling den Winter ablöst, wächst das Gras und die Blumen blühen. Zu den ersten Pflanzen auf den Wiesen gehört auch der Löwenzahn. Die gelb blühenden Blume ist weit verbreitet. Das besondere am Löwenzahn ist, dass er abblüht und dann eine Entwicklung durchmacht. Es bilden sich kleine Schirmchen mit Samen … die sogenannte Pusteblume.
In einem früheren Beitrag hatten wir euch schon gezeigt, dass man die Köpfe der Pusteblumen im Glas konservieren kann.
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man die Pusteblume samt Stengel einfach haltbar machen kann. Durch diese Methode bleiben die dekorativen Pusteblumen lange schön und bilden eine tolle frühlingshafte Dekoration. Wie man die konservierten Blumen dann dekorativ einsetzt, bleibt jedem selbst überlassen. Wir haben sie einfach in eine Vase gestellt, aber man kann sie auch in einem Steckschwamm platzieren und arrangieren.
So könnt ihr eine Pusteblume haltbar machen …
Tipp: Die Halme sollten eine gewisse Stärke haben, dass der Holzspieß leicht durchgeht. Alternativ kann man auch einen dünnen Draht verwenden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!