Lesezeichen mit Wiesenblumen
Basteltipp für Leseratten
Das Lesen ist eine wundervolle Beschäftigung. Dabei kann man herrlich entspannen und die kühnsten Abenteuer erleben. In der Regel legt man das Buch auch das eine oder andere Mal aus der Hand. Da ist ein Lesezeichen äußerst nützlich. So muss man keine Seite knicken, wenn man eine Lesepause macht. Das Lesezeichen markiert die Seite des Buches. Freilich kann man dazu auch einen Zettel oder ähnliches verwenden. Aber eine hübsche Lesemarke kann auch etwas.
In diesem Beitrag wollen wir euch zeigen wie man ein äußerst schönes Lesezeichen mit Wiesenblumen herstellen kann. Dazu braucht man ein paar Blumen, welchen man trocknet. Diese werden dann laminiert.
Hier die Anleitung für das Lesezeichen mit Wiesenblumen in wenigen Schritten …

Schritt 3: Zuletzt wird mit einem Bürolocher ein Loch gemacht und eine Schnur für das Lesezeichen eingefädelt.
*Partner-Link: Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Es wird dafür das Partner-Programm von Awin verwendet. Wenn über den Link etwas gekauft wird, erhalten wir eine Provision. Der Preis des Artikels bleibt dabei gleich und es fallen auch keine zusätzlichen Kosten für den Käufer an.
Wirklich gut gelungen. Danke für die Anleitung.