Brickwise: In Immobilien investieren für Kleinstanleger
*Werbung
Investieren und profitieren
In diesen Zeiten ist es nicht einfach mit Erspartem clever zu wirtschaften. Bei den guten alten Sparbüchern, den Bausparverträgen und Sparkonten ist das Sparguthaben zwar sicher angelegt, aber durch die Situation am Markt wird das Guthaben auch nicht wirklich mehr. Das Zinsniveau bei klassischen Sparformen und die daraus resultierenden Erträge sind historisch niedrig. Durch die hohe Inflation bekommt man schlussendlich sogar weniger für sein Geld.
Um gewinnbringend zu investieren und letztendlich zu profitieren, gibt es kein Patentrezept. Sofern man nicht das nötige Know-how hat, braucht es gute Beratung und individuelle Strategien. Ein Mix aus unterschiedlichen Anlageformen kann durchaus sinnvoll sein. Am Markt stehen hierfür verschiedene Anlageklassen und Möglichkeiten zur Verfügung. Sehr gefragt sind Aktien, Anleihen, bestimmte Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und auch Immobilien. Letztere Option ist überaus beliebt. Immobilien gehören zudem zu den attraktivsten Investments. Der Einstieg in den Immobilienmarkt ist allerdings kein einfacher und es wird auch immer schwieriger. Immobilien-Investments sind sehr kapitalintensiv und mit vielen Gebühren und Papierkram verbunden.
Immobilien neu denken
Was wäre, wenn es tatsächlich möglich ist, als KleinstanlegerIn in Immobilien zu investieren? Das in Wien und München ansässige Immobilien-FinTech Brickwise hat sich diesem spannenden Thema angenommen und eine revolutionäre Möglichkeit geschaffen. Das Expertenteam rund um Michael Murg hat mit Brickwise einen digitalen Marktplatz für Immobilien-Anteile geschaffen. Es ist ein einzigartiges Konzept, welches einen einfachen Zugang zum Immobilienmarkt schafft.
Die Vision der Gründer ist es, Immobilienanteile zu digitalisieren. Dadurch haben KleinstanlegerInnen die Möglichkeit vom Immobilienmarkt zu profitieren … so einfach wie beim Online-Shopping.
Brickwise schnell erklärt: Brickwise teilt Immobilien in viele kleine digitale Anteile (Bricks) und macht sie dadurch für jeden leistbar. Bereits ab 100 Euro kann man in bereits vermietete Wohnungen investieren und monatlich den entsprechenden Anteil aus der Miete erhalten. Am digitalen Marktplatz lassen sich die digitalen Immobilienanteile jederzeit kaufen und verkaufen. Zusätzlich profitiert man von der Wertentwicklung der Immobilie. Diese digitalen Anteile sind auch grundbücherlich besichert.
Wie funktioniert Brickwise?
Brickwise ist eine mobile app-basierte Handelsplattform für digitale Immobilienanteile. Es funktioniert denkbar einfach und intuitiv. Man installiert die App und meldet sich an. Nach der Anmeldung mit dem Legitimationsprozess hat man Zugang zum Markplatz und kann sich die Immobilien anschauen und untereinander vergleichen. In der App kann man sich digitale Anteile an der Immobilie sichern und diese auch wieder veräußern.
Die Immobilien werden äußerst genau beschrieben. Der Marktwert, die erwartete Rendite, der Preis pro Anteil, die verfügbaren Anteile sowie die genauen Daten zur Immobilie sind ersichtlich. Auch die Details zur Lage, Investment-Infos und die Mietübersicht sind abrufbar. Mit wenigen Klicks lassen sich dann die digitalen Anteile am Objekt sichern. In der App hat man immer den kompletten Überblick der Investments mit Guthaben und Zahlungen. Zusätzlich steht das Support-Team mit Rat & Tat zur Seite. Häufig gestellte Fragen rund um Brickwise sind auch in der FAQ-Seite erklärt.
Die Vorteile im Überblick:
- Man investiert in bereits vermietete Privat- oder Gewerbeimmobilien … schon ab 100 Euro.
- Zudem muss man sich nicht um die Verwaltung der Immobilie kümmern.
- Als Anleger kassiert man anteilig Miete und profitiert von der Wertentwicklung.
- Die Immobilienanteile kann man jederzeit wieder verkaufen.
- Es fallen keine Depotgebühren an und es gibt auch keine Mindestlaufzeiten.
- Die Anteile sind grundbücherlich besichert.
- Man kann sich so ein diversifiziertes Immobilien-Portfolio zusammenstellen.
Rechtlich gesehen sind die Immobilienanteile digitale Genuss-Scheine mit Eigenkapital-Charakter. Um das Angebot für jeden zugänglich zu machen, zerteilt Brickwise die Immobilien und überträgt die Anteile in ein blockchain-basiertes Register. Die Blockchain übernimmt die Funktion eines digitalen Grundbuchs, auf dem alle Transaktionen verschlüsselt und fälschungssicher dokumentiert sind.
Anders als bei Immobilienfonds ist man direkt an der Immobilie beteiligt. Die InvestorInnen erhalten monatlich anteilige Mietzahlungen und können von der Wertentwicklung profitieren.
Was kostet Brickwise?
Man könnte es durchaus als Sorglos-Paket bezeichnen, denn das Kaufen eines digitalen Anteiles via Brickwise spart im Vergleich zu einem herkömmlichen Immo-Investment rund 80 % der Nebenkosten. Grunderwerbssteuer, Grundbucheintragung, Maklergebühr, Rechtsanwalt oder Notar sind nicht nötig. Das Kostenmodell ist dadurch sehr überschaubar. Brickwise nimmt 1,5 % von jeder Transaktion. Das war’s.
Sicherheit als oberstes Gebot
Wenn es um Geldgeschäfte geht, hat die Sicherheit Priorität. Das hat sich Brickwise auch auf die Fahnen geschrieben und seine Hausaufgaben gemacht. Der Legitimationsprozess dauert zwar nur wenige Minuten, wird aber sehr ausführlich und genau gemacht. Wie bei einer Kontoeröffnung werden die relevanten Daten erfasst und die Person als InhaberIn des Kontos mit Ausweis und Videoanruf verifiziert. Die App mit zusätzlicher Security-Applikation schafft den Zugang zum Marktplatz. Die Transaktionen werden dann mit einer 2-Faktor-Authentifizierung und modernster Blockchain-Technologie abgesichert.
Sicher ist sicher
- Einlagensicherung & Anlegerschutz
- Sicherheit durch Blockchain-Technologie
- Biometrische 2-Faktor-Authentifizierung vor allen Transaktionen
- verifizierte KäuferInnen und VerkäuferInnen
- modernste Verschlüsselungs- und Servertechnologien
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die hohen Einstiegspreise und weitere Hürden viele vom Immobilienmarkt ausschließen. Brickwise revolutioniert Immobilien-Investment dahingehend, weil auch KleinstanlegerInnen investieren können. Die digitalen Immobilienanteile sind leistbar. Es besteht dadurch die Möglichkeit wie ein/e EigentümerIn zu profitieren. Eine großartige Idee und Brickwise ist davon überzeugt: Die Welt wäre eine bessere, wenn jede und jeder einen Teil davon hätte.
Hinweis/Disclaimer: Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Nutzer, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen, handeln auf eigene Gefahr. Dies ist eine Marketingmitteilung der Brickwise Investment GmbH, die für Rechnung und unter Haftung gemäß § 3 (2) WpIG der Effecta GmbH, Florstadt auftritt. Digitale Immobilienanteile sind tokenisierte Genussscheine, die kein grundbücherliches Eigentum begründen und sind mit finanziellen Risiken verbunden. Bitte beachte die Hinweise im Footer der Brickwise-Website!
*Werbung: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.
Coole Sache… Was es mittlerweile nicht alles gibt! Danke für den informativen Beitrag!
Hi Maria. Das freut mich! :) lg Andi